From the armistice of 1918, which marked the end of the First World War, to the declaration of war in September 1939, the beginning of the Second World War: an era during which there was an aspiration to create a new world, prosperous and at peace, but which provoked a new tragedy, seen through the destinies of thirteen people who were both actors and witnesses of the upheavals of the so-called inter-war period.
From the Second World War to the 1960s, when the world was divided into East and West, this series traces the lives of six real people, including the German engineer Wernher von Braun, who rose from Nazi ranks to eventually work for NASA, the Soviet leader Nikita Khrushchev and the future Prime Minister of Israel Golda Meir.
„Friedrich - Ein deutscher König” beschreibt in markanten Schlüsselszenen die wesentlichen Lebensstationen des Preußenherrschers. Katharina Thalbach verkörpert den „Alten Fritz”, ihre Tochter Anna den Kronprinzen und jungen König. Der Film rekonstruiert Aufstieg und Leben des Preußenkönigs und schildert dessen zentrale Stationen - von der durch den Despotismus des Vaters gezeichneten Jugend bis zum Aufstieg zum bewunderten Feldherrn und als „Friedrich der Große” verehrten König.
During the Spanish Inquisition, a young woman gets caught up in a dangerous secret that could change everything.
Der Spiegel nannte ihn den Chefdenker der Neonazi-Szene. Das FBI setzte ihn nach dem 11. September 2001 auf die Liste der Verdächtigen. Der deutsche Geheimdienst wollte ihn kurz darauf anwerben. Wer ist dieser Odfried Hepp? Als er 1985 verhaftet wurde, war er einer der meistgesuchten Terroristen der Welt. Aufgewachsen in einer auseinander fallenden Familie – mit Germanenkeller im Haus – und in einer zwischen APO und NPD zerrissenen Gesellschaft. Hepp wird zum radikalen Träumer von Heldentod und Rebellentum im Widerstand gegen den "aufgezwungenen Besatzerstaat BRD".
No More results found.